Urlaub auf dem Bauernhof im Frühling
Im Frühling nimmt man die Natur und die Tierwelt besonders intensiv wahr.
An den satten Grüntönen der Mischwälder erfreut sich jedes Wanderherz.
Es zieht einem einfach nach draußen, ob beim Spazierengehen, Radfahren oder Spielen mit den Kindern im Freien.
Die Regionen mit ihren einzigartigen Tier- und Pflanzenwelten laden wahrhaft ein den Frühling zu begrüßen.
Auch beim Urlaub auf dem Bauernhof im Frühling mit den Liebsten gibt es viel zu erleben und zu entdecken.
Urlaub auf dem Bauernhof im Sommer
Der Sommer bietet unendliche viele Möglichkeiten, so dass der Tag oft zu kurz wird. Familien die gerne Reiten, Mountainbiken, Klettern oder besondere Funsportarten ausüben, finden bei uns zahlreiche Angebote.
Die vielen Badeseen und Erlebnis- und Familienbäder sind immer ein willkommenes Tagesziel. Der Besuch von Sommerrodelbahnen, Waldwipfelwege, Baumwipfel- und Naturerlebnispfaden, Klammwanderungen stehen bei vielen Familien hoch im Kurs.
Urlaub auf dem Bauernhof im Herbst
Die Farbenpracht des Mischwaldes im Herbst ist unvergesslich. Wenn beim Familienspaziergang die letzten warmen Sonnenstrahlen durch die langsam fallenden bunten Blätter brechen und das bunte Laub unter den Füßen raschelt, dann ist man im „Herbst“ angekommen.
Beim Urlaub auf dem Bauernhof kann man den Herbst besonders intensiv erleben. Man ist mitten im Geschehen, wenn u. a. die Kühe oder Schafe von der Weide in den warmen Stall gebracht werden. Äpfel, Birnen oder Weintrauben geerntet und das Wintergemüse aus dem Bauerngarten eingelagert wird.
Der Herbst in all seinen Facetten ist ein wahres Erlebnis auf dem Bauernhof.
Urlaub auf dem Bauernhof im Winter
Erleben Sie die einzigartige Winterlandschaft in den Regionen. Wer gerne viel Zeit in der Natur verbringt, kann sich auf vielfältige Weise aktiv betätigen. Beim Schifahren, Langlaufen, Rodeln oder Schneeschuhwandern hat die ganze Familie grenzenlosen Winterspaß.
Auf dem Bauernhof gibt es im Winter viel Arbeit im Stall. Den alle Tiere haben ein warmes Plätzchen gefunden, während diese vom Frühjahr bis zum Herbst oft auf der Weide waren. Nun müssen die Tiere im Stall versorgt werden. Gerne können die Gästekinder und auch Eltern zusehen oder aktiv mithelfen.